9. BRANCHENKONFERENZ KINO – „FÜR EIN PAAR DOLLAR MEHR“

Am 2. Mai 2024 fand im Demmlersaal des Schweriner Rathauses die Branchenkonferenz Kino im Rahmen des 33. FILMKUNSTFESTs MV statt.

Den Veranstaltungsflyer finden Sie hier


Begrüßung: Dr. Rico Badenschier (Oberbürgermeister Schwerin)

Begrüßung: Dr. Rico Badenschier (Oberbürgermeister Schwerin)

Begrüßung: Volker Kufahl (FILMLAND MV gGmbH)

Begrüßung: Volker Kufahl (FILMLAND MV gGmbH)

Grußwort: Bettina Martin (Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten)

Grußwort: Bettina Martin (Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten)

Grußwort: Dr. Silke Bremer (Konrad-Adenauer-Stiftung MV)

Grußwort: Dr. Silke Bremer (Konrad-Adenauer-Stiftung MV)

Podiumsdiskussion „Gelder sind vorhanden?“

Podiumsgäste:

  • Anne Kellner
    Geschäftsführerin Ro-cine e.V. und Vorstandsmitglied AG Kino/Gilde
  • Bettina Martin
    Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV
  • Dr. Petra Sitte
    MdB, Medienpolitische Sprecherin Die Linke
  • Dieter Schumann
    Vize-Vorsitzender des Berufsverbands der Film- und Medienproduzenten Mecklenburg-Vorpommern und Regisseur
  • Meinolf Thies
    Mitgeschäftsführer CONSULTHIES GmbH und UC KINO BERGEN AUF RÜGEN

Moderation:               

  • Wolfram Pilz
    Journalist

Podiumsdiskussion “Unendlicher Raum

Podiumsgäste:

  • Roland Peek
    Volkshaus Mecklenburg in Crivitz
  • Thomas Reimann
    Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern - Referatsleiter Abteilung 3 – Landwirtschaft und Ländliche Räume
  • Gaby Neujahr
    Arbeitsgruppe Kino Plau am See
  • Daniel Trepsdorf
    Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg
  • Martina Zienert
    Projekthof Karnitz

Moderation:

  • Dörthe Graner
    Hörfunk-Journalistin

Die Konferenz wurde unterstützt von der MV Filmförderung, der Stadt Schwerin und der Konrad-Adenauer-Stiftung MV.