Kinos in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern verfügt insgesamt über ca. 130 gewerbliche und nicht-gewerbliche Spielstätten, rund 25 von ihnen bieten unter normalen Umständen einen täglichen Spielbetrieb.

Nicht-gewerbliche Spielstätten

(in alphabetischer Reihenfolge der Standorte; auf der Kino-Landkarte blau markiert)

 

Mittelhof Gessin - Kino auf der Tenne

Gessin Nr.7a 17139 Basedow/OT Gessin 

Wenn der Ort klein ist, dann holt das Kino mit seinen Filmen die große Welt zu den Menschen ins Dorf und die Leinwand wird zur Projektionsfläche für die Wünsche, die Träume und die Hoffnungen, sie präsentiert Wissen und Information, sie öffnet den Dialog für die großen und kleinen Themen, die uns alle bewegen.
 
Ein mit 25 % hoher Anteil an Dokumentarfilmen zeichnet das gewissenhaft und kenntnisreich kuratierte Filmprogramm aus; fast jeder gezeigte Film ist Teil einer Reihe. Auch das kurze Filmformat findet hier ein Zuhause, wenn in der längsten Nacht des Jahres beim bundesweiten „Kurzfilmtag“ dieses kleine Format die Leinwand füllt. 

Die große Anzahl von Gästen und Filmschaffenden, die gerne zu den Filmen anreisten, dokumentieren das Engagement der Kinomacher*innen und sind ein deutlicher Beleg für die Attraktivität des Kinos, weit über den Ort hinaus.

http://www.gessin.de

KulturWerkstatt Eggesin

Clubkino Feldberg

Kino Latücht, Neubrandenburg

fabrik.kino 2, Neustrelitz

Lichtspieltheater Wundervoll - li.wu., Rostock

Orpheum Lichtspiele, Schönberg

Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten

LichtSPieLE Sassnitz im Grundtvighaus

THUSCH Teterow

Gewerbliche Spielstätten

...finden Sie hier.

Kinolandkarte

Ansprechpartner

Fabian Liebenow

Strategische Kinoberatung
(Kinoland MV)

Tel.: + 49 385 593 608 62
f.liebenow@filmland-mv.de